SV Christoph Kohler

Vita


Beruflicher Werdegang


2013
Baumeisterprüfung

2010
bestellt vom Landesgericht Innsbruck zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Fachgebiet: Liegenschaftsbewertung

seit 2009
Leitung Facility Management - Liegenschaften Dienstgeber SOS-Kinderdorf Hauptgeschäftsführung - Innsbruck
Sanierungen, Investitionen, Budgetierungen, aller mietrelevanter Liegenschaften von SOS-Kinderdorf, eigenverantwortliche Abwicklung von Ankäufen sowie Verkäufen von Liegenschaften, Bewertungen in Abstimmung mit dem Leitungsorgan von SOS-Kinderdorf.

2007
Rezertifizierung als zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Fachgebiete: Hochbau und Architektur im allgemeinen, Innenarchitektur

seit 2003
EDV- und Kommunikationstechnischer-Leiter Dienstgeber SOS-Kinderdorf Hauptgeschäftsführung - Innsbruck
letztverantwortlich für alle wie immer gearteten EDV-Belange, von SOS-Kinderdorf Österreich, Budgetierunginkl. des gesamten EDV- und kommunikationstechnischen Projektmanagements

2002
bestellt vom Landesgericht Innsbruck zum allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Fachgebiete: Hochbau und Architektur im allgemeinen, Innenarchitektur

seit 1997
Bauabteilungsleiter für Österreich Dienstgeber SOS-Kinderdorf Hauptgeschäftsführung - Innsbruck
verantwortlich für alle Bautätigkeiten von SOS-Kinderdorf. Projektierung, Budgetierung, technische und geschäftliche Abwicklung gesamtes Projektmanagement

1996 – 1997
Projektleiter im SOS-Kinderdorf Imst Generalsanierung Dienstgeber Architekturbüro Schwamberger & Schroffner – Innsbruck

1994 – 1996
technischer Angestellter Dienstgeber Architekturbüro Gutmorgeth & Schwamberger – Innsbruck

1992 Juli
Architekturpraktikant Joseph Perry Accociates Inc., Atlanta, USA

Schulische Bildung


April 1994
Diplomarbeit – Leopold Franzens Universität – Innsbruck bei Univ. Ass. Prof. Dipl. Ing. Erich Gutmorgeth Thema – Sport- und Mehrzweckgebäude Zams

1987 – 1993
Architekturstudium an der Leopold Franzens Universität – Innsbruck

1982 – 1987
höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt – Imst Abteilung Möbelbau und Innenausbau Abschluss am 16. Juni 1987